Auf unser Team sind wir stolz.
Durch stetige Schulungen und Weiterbildungen sind unsere erfahrenen Therapeuten fachlich hoch qualifiziert um die Therapie individuell abzustimmen.
Mit Einfühlvermögen, Wertschätzung und Geduld unterstützt unser gesamtes Team Ihre Therapie.

Katrin
Wagner

B.A. Medizinalfachberufe,
Inhaberin
Fachbereiche: Psychiatrie, Pädiatrie, Neurofeedback, Skillstraining
Angelika
Teuchert

Fachbereiche: Neurologie, Geriatrie, Neurofeedback
Nancy
Schultz

Fachbereiche: Neurologie, Pädiatrie, Geriatrie, Neurofeedback
Naima
Heim

Fachbereiche: Pädiatrie, Geriatrie
Vera
Miller

Fachbereiche: Psychiatrie, Geriatrie
Janina
Dähnick

Fachbereiche: Psychiatrie, Pädiatrie, Skillstraining, Kinder-Yoga
Alicia
Birka

Fachbereiche: Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Katja
Vintz

Fachbereiche: Pädiatrie, Psychiatrie, Geriatrie
Sophia
Jentsch

Fachbereiche: Pädiatrie, Handtherapie
Jeannette
Pfau

M.Sc.Psych.
David Wagner

Verhaltenstherapie
Timo
Frauendorf

Dianel

Fort- und Weiterbildungen
Psychiatrie
- psychiatrische Erkrankungen im Erwachsenen Alter (Schizophrenie, generalisierte Angststörung, Demenz, exogene Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Affektive Störungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen
- Misshandlungen und sexueller Missbrauch
- Skillstraining nach M.Linehan
- Trauerbegleitung
- Stressbewältigung – Gesundheitsförderung durch Achtsamkeit
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
Pädiatrie
- psychiatrische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (Autismus, Essstörungen, Depression im Kindesalter, Enuresis, Enkopresis, Bindungsstörungen)
- Basisausbildung IntraActPlus
- Vertiefungsseminar: Bindung als Grundlage zur Aggressionsbewältigung
- Marte Meo
- Psychosoziale und emotionale Kompetenzen für den zukünftigen Schulalltag
- LRS (Lese- und Rechtschreibschwäche)
- Dyskalkulie
- Einführung sensorische Integrationstherapie
- AD(H)S
- Entwicklungsbegleitung (Lateralität, Emotion, Sensomotorik, Kognition, Verhalten und Dialog)
- Pädiatrie Grob- und Feinmotorik – Geschickte Hände
- Schulkinder mit Aufmerksamkeitsstörungen – Diagnostik, Training, Beratung
- Kinder- und Eltern- Arbeit mit Familien- Intensivseminar
- Kinder Yoga
- Cranio-Sacrale Therapie Aromatherapie
- Fußreflexzonen Behandlung
Neurologie/Orthopädie/Geriatrie
- Kinesiologisches Tape
- Feldenkrais
- Therapien nach Dr. Terrier 3 Knie-, Sprung-, Fuß-, Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenke
- Hemiparese- Behandlung obere Extremität
- NLP- Neuro-Linguistische Programmieren
- Tonus Training
- F.O.T.T.- Therapie des Facio Oralen Trakts Grundkurs
- Hemiplegie in der Reha nach Bobath
- Therapie von Feinmotorikstörungen bei zerebralgeschädigten Erwachsenen,
- Hemiparese – mögl. Funktionsbehandlung der oberen Extremität,
- Einführungskurs Handling von Hilfsmitteln.
- Hirnleistungstraining bei Demenz, Schädelhirntrauma, Schlaganfall, Parkinson
- Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
- FAT – Funktionelles Alltagstraining
- Die Faszination der Fazilitation: Beobachten, Spüren, Analysieren, Behandeln
- Koordinatives – Sensomotorisches Training
- First Aid and Cardio Pulmonary Resuscitation Certificate (Erste Hilfe und HLW)
- Certificate in Health, Disability and Aged Support Level 3 (Core Competencies)
- Certificate in Community Support Services Level 3 (Residential)
- Certificate of Programme Completion for the ACE Dementia Programme
- Certificate of Attendance: Stroke and Traumatic Brain Injury
- Zertifikat Sit!
- Seminar zur Rollstuhlanpassung
- Spielerisches Bewegungstraining – Kompetenz für die Betreuung
- Parkinson – Umgang in der täglichen Pflege
- Menschenbild und Lebensqualität in der Pflege von Menschen mit Demenz
- Grundlagen der Ernährung, Mangelernährung, Demenz und Schluckstörungen
- Ernährung und Schluckstörungen in der Geriatrie
- Beschäftigungsangebote für dementiell erkrankte Menschen
- Grundlagen enterale Ernährung
- Der personenzentrierte Ansatz nach Tom Kitwood
Bereichübergreifend
- Neurofeedback Frequenzbandtraining
- Neurofeedback ILF nach der Othman-Methode